Merkmale bei einem Wellensittich

Unterschiede zwischen einem alten und einem jungen Wellensittich

junger Wellensittich

Junger Wellensittich

Augen

Er hat große, noch vollkommen schwarze "Knopf"-Augen.

Gefieder

Die Wellenzeichung des Gefieders reicht über das Köpfchen hinweg bis zur Wachshaut. Die Kehltupfen sind sehr klein.

Schnabel

Der Schnabel ist dunkler als der von erwachsenen Vögeln.

Wachshaut

Die Wachshaut ist hell(-rosa). Bei manchen jungen Weibchen ist sie von einem zarten weißlichen Rand umgeben.

alter Wellensittich

Alter Wellensittich

Augen

Die weiße Iris um die Augen ist jetzt voll ausgebildet.

Gefieder

Die Maske, das Gesicht von Scheitel bis Kehle, ist einfarbig ohne Wellenzeichnung

Schnabel

Der Schnabel ist heller als beim Jungvogel

Wachshaut

Erwachsene Männchen haben eine blaue Wachshaut. Bei erwachsenen Weibchen ist die Wachshaut braun. (Diese Merkmale entfallen bei manchen Farbschlägen).

Steckbrief


Zentralaustralien

Halbwüsten, Gras- und Trockensteppen mit Wasserstellen

Inzwischen viele Zuchtformen mit unterschiedlichen Gefiederfarben und Zeichnungen

18 bis 24 cm von Schnabelspitze über Kopf bis zur Schwanzspitze

8 bis 12 cm

30 bis 40 Gramm

durchschnittlich 12 bis 14 Jahre (wobei die meisten nicht mal mehr 4 Jahre alt werden)

Im Alter von drei bis sechs Monaten

In der Natur nach ergiebigen Regenfällen zwei bis drei Bruten. Zuhause nur bei Nistmöglichkeiten.

Gegen Ende der Brutperiode

4 bis 6 (manchmal bis zu 9)

Im Abstand von zwei Tagen

Nach dem ersten Ei, manchmal auch erst nach dem zweiten

18 Tage

28 Tage bis 32 Tage

Steckbrief Wellensittich

Geschlechts­bestimmung bei Wellensittichen